Das Herz-Neuro-Zentrum Bodensee in Kreuzlingen beauftragte uns mit der Planung eines Neubaus auf dem Kantonsspitalcampus Münsterlingen mit dem Ziel der optimalen medizinischen Versorgung der Thurgauer Bevölkerung.
Den Klinikbetreibern war bei der Entwicklung des Gebäudes eine komfortable hotelähnliche Unterbringung ihrer Patienten, ein angenehmes Arbeitsumfeld für die Beschäftigten, kurzen Wegen und effizienten Arbeitsabläufen wichtig.
Der 3-geschossige Neubau liegt in bester Aussichtslage mit Blick auf den Bodensee und ist durch einen Gang unterirdisch mit dem Kantonsspital Münsterlingen verbunden. Dadurch können Synergien in der Zusammenarbeit beider Kliniken genutzt werden.
Das lichtdurchflutete Foyer über zwei Geschosse ist zentraler Anlaufpunkt für Patienten und Besucher und verbindet alle Bereiche der Klinik miteinander.
Im Erdgeschoss befinden sich Verwaltung, eine Rehaklinik und das Restaurant mit Seeblick und angeschlossenem Patientengarten. Im 1. OG sind die Diagnostik- und Behandlungsbereiche, die Herzchirugie- und Neurochirurgie-OP-Säle, einem Hybrid-OP sowie die Intensivpflegestation untergebracht. Das 2. OG beherbergt die Patientenzimmer, wovon einige als Privatzimmer mit gehobener Ausstattung konzipiert sind.
zu Presseartikel >